Präsesbericht

„Was berichtet man vom Jahr 2022?“ Diese Frage stand gleich am Anfang des Jahresberichts von Präses Dr. Thorsten Latzel, den er heute der Landessynode erstattete: „Nun, vergangene Jahre haben selten einen guten Ruf. Doch das letzte hatte es wirklich in sich“, konstatierte der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland.

weiter

Videos: Bildung

Zum Schwerpunktthema Bildung der Landessynode 2023 informiert eine Reihe von Videos über verschiedene kirchliche Bildungsbereiche: unter anderem TEN SING - Jugendarbeit des CVJM, Familienbildung, Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden. Die Videos gibt es auch mit Gebärdendolmetschung.

weiter

Finanzen: Mehr Einnahmen, aber auch höhere Kosten

Mehr Einnahmen bei den Kirchensteuern, aber auch höhere Ausgaben durch die Inflation. Steigende Energiepreise und mehr Aufwendungen beim Personal. – Das sind ein paar Schlaglichter aus dem diesjährigen Finanzbericht von Oberkirchenrat Henning Boecker.

weiter

Bildung: Zahlen, Daten, Fakten

821 Kindertageseinrichtungen, 10.000 Lehrkräfte für Evangelische Religion, 66.200 Teilnehmende an ein- und mehrtägigen Freizeiten und Fahrten, 74.000 Teilnehmende an Veranstaltungen der Evangelischen Erwachsenenbildung. Das ist nur ein kleiner Ausschnitt der Zahlen, die markieren, wie vielfältig die Bildungsangebote der Evangelischen Kirche im Rheinland sind. Mehr gibt es in einer digitalen Broschüre.

weiter